- eine vorgefasste Meinung
- eine vorgefasste Meinungeen vooropgezet standpunt, vooroordeel
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Meinung — Betrachtungsweise; Auffassung; Standpunkt; Anschauung; Ansicht; Position; Sichtweise; Statement; Stellungnahme; Gutachten * * * Mei|nung [ mai̮nʊŋ], die; , en … Universal-Lexikon
vorgefasst — vor|ge|fasst [ fo:ɐ̯gəfast] <Adj.>: von vornherein feststehend; auf Vorurteilen beruhend: eine vorgefasste Meinung; ein vorgefasstes Urteil. * * * vor|ge|fasst 〈Adj.〉 von vornherein gefasst, gebildet, ohne die Tatsachen geprüft zu haben ●… … Universal-Lexikon
Meinungsforschung — Die Meinungsforschung (auch: Demoskopie (altgriechisch δῆμος démos „Volk“, σκοπείν skopeín „spähen“) oder Umfrageforschung) dient der Ermittlung von Meinungen, das heißt von Einsichten, Einstellungen, Stimmungen oder Wünschen der Bevölkerung. Sie … Deutsch Wikipedia
Demoskop — Die Meinungsforschung (auch: Demoskopie (altgriechisch démos „Volk“, skopeín „spähen“) oder Umfrageforschung) dient der Ermittlung von Meinungen, d. h. von Einsichten, Einstellungen, Stimmungen oder Wünschen der Bevölkerung. Für die… … Deutsch Wikipedia
Demoskopie — Die Meinungsforschung (auch: Demoskopie (altgriechisch démos „Volk“, skopeín „spähen“) oder Umfrageforschung) dient der Ermittlung von Meinungen, d. h. von Einsichten, Einstellungen, Stimmungen oder Wünschen der Bevölkerung. Für die… … Deutsch Wikipedia
Meinungsforscher — Die Meinungsforschung (auch: Demoskopie (altgriechisch démos „Volk“, skopeín „spähen“) oder Umfrageforschung) dient der Ermittlung von Meinungen, d. h. von Einsichten, Einstellungen, Stimmungen oder Wünschen der Bevölkerung. Für die… … Deutsch Wikipedia
Meinungsforschungsinstitut — Die Meinungsforschung (auch: Demoskopie (altgriechisch démos „Volk“, skopeín „spähen“) oder Umfrageforschung) dient der Ermittlung von Meinungen, d. h. von Einsichten, Einstellungen, Stimmungen oder Wünschen der Bevölkerung. Für die… … Deutsch Wikipedia
Antirealismus — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… … Deutsch Wikipedia
Realismus (Philosophie) — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… … Deutsch Wikipedia
Konrad Löw — (* 25. Dezember 1931 in München) ist ein deutscher Jurist und Politologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schwerpunkte seines wissenschaftlichen Werks … Deutsch Wikipedia
ПРЕДВЗЯТЫЙ — На разных этапах истории русского литературного языка менялись формы и принципы отношения русской лексико семантической системы к семантическим системам западноевропейских языков. Эти изменения отражались и на выборе заимствованных слов, и на… … История слов